
Zertifizierte Agility Trainerin
Grüezi
Seit 2002 gehe ich Wöchentlich zur Hundeschule.
Auf Agility bin ich 2008 gestossen. Mit meiner Border/Aussi
Hündin Leandra, heute 14 ½ Jahre jung, habe ich meine ersten Schritte gewagt.
Im Jahr 2011 machte ich dann die Agility Trainer Prüfung. Seitdem
gebe ich Training in der KG W-thur. In Schaffhausen Trainiere ich eine kleine
Gruppe von 5 Personen seit 4 Jahren.
Da Agility sich immer weiterentwickelt, besuche ich seit 6
Jahren, 1-2mal im Jahr Weiterbildungsseminare bei Namhaften Personen die in der
Swiss Equipe Starten oder bei Personen die in der Ungarischen Equipe zugange
sind.
Ich selbst Starte mit meiner 2ten Agility Hündin Saphira im
L2, ziel nächstes Jahr ins L3 die höchste Stufe des Agility aufzusteigen. Einfach
mal um da auch Luft zu schnuppern.
Worauf es mir beim Agility ankomme:
Das Mensch/Hunde Team miteinander harmonieren, um das Beste
beider individuell herauszuarbeiten, die Gesundheit des Hundes, Freude am
Agility Sport überhaupt, die lach Muskeln nicht zu kurz kommen.
Meine Art:
Ich erkläre dem Hundeführer warum und weshalb man dies so
oder so macht beim Agility mit diesem Hund, es freuet mich wenn etwas Neues,
wie ein Wechsel, im Team geklappt hat, das man dann auch hört, ich lobe auch
die Hundeführer für ihre Erfolge mit dem Hund, tröste sie aber auch wenn etwas
nicht so leicht von der Hand geht, der Hund soll mit Freude neues lernen können.
Cécile